Kostensparen beim Einsatz des Restbudgets 2025 und bei der Budgetplanung 2026 – jetzt ist die richtige Zeit für Ihre Planung!

Vielleicht planen Sie mit Ihrem Restbudget 2025 noch eine effiziente Kundenbindungskampagne oder sind schon mitten in den Planungen der Projekte für das Jahr 2026.

Vielleicht überlegen Sie aber auch, wie Sie das Thema „Digitalisierung“ im nächsten Jahr angehen können.

Dann hätten wir hier ein paar Tipps für Sie:

Bis zu 70% Ersparnis durch clevere Gestaltung von Responsekarten sind möglich!

Fachkräftemangel, steigende Kosten, ein Mehr an Bürokratie machen die Kundenansprache mit Printmedien nicht einfacher.

Wenn Sie mit neuen Kampagnen oder Studien Kunden für Ihre Produkte gewinnen wollen, bedarf es einer sorgfältigen Planung und Gestaltung dieser Prozesse und der Responsekarten. Hier kann schon beim Projektstart mit etwas Know How viel Geld gespart werden. Oft ist es so, dass die Kampagne sehr ansprechend gestaltet wird, aber die Responsekarte, auf der der Kunde seine Daten eintragen soll, sehr stiefmütterlich behandelt wird.

Mit einem optimal gestalteten Responsebeleg können Sie bis zu 70% Ersparnis bei den Bearbeitungskosten erreichen. Das ist bares Geld, das wieder in andere Projekte investiert werden kann.

Digitalisierung – Wann, wenn nicht 2026?

Auch wenn Ihr Unternehmen sich seit längerem mit Digitalisierung beschäftigt, ist jetzt die richtige Zeit, dafür Budget einzuplanen.

Ob Digitalisierung des Posteingangs, Einscannen von Altakten und Unterlagen, Digitalisierung von Listen, die aktuell bei Ihnen noch mühsam von Hand abgetippt werden, Unterstützung bei Dateneingabe und Stammdatenpflege in Ihrem System – all das sind Projekte, die auf Dauer wertvolles Personal befreien, das sonst damit gebunden wäre und die Ihre Prozesse effizienter und damit kostengünstiger machen.

Denken Sie jetzt darüber nach, wie auch Sie 2026 „digitaler“ werden könnten.

Sollten Sie Fragen oder Ideen rund um das Thema „Digitalisierung“ haben oder das nächste konkrete Projekt schon in der Pipeline haben – wir würden uns freuen, wenn wir Sie dabei unterstützen könnten. Sprechen Sie uns an, denn wir finden immer eine gute Lösung für unsere Kunden.

Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular zur Angebotsanfrage.